Pasta e Fagioli

Pasta e Fagioli – Das weltbeste Rezept für Nudeln und Bohnen

Zum Rezept springen

Einfach, aber unglaublich lecker

Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das mir bis vor kurzem noch unbekannt war: Pasta e Fagioli. Es handelt sich um eine köstliche Kombination aus Pasta, weißen und roten Bohnen in einer cremigen Tomatensauce. Was dieses Gericht besonders macht, ist der unglaubliche Geschmack, der mit wenigen Zutaten erzielt wird – und das Beste daran: Diese Zutaten sind preiswert.

Warum Pasta e Fagioli besonders ist

Pasta e Fagioli ist ein perfektes Beispiel dafür, dass man mit einfachen Zutaten viel Geschmack erzielen kann. Die Kombination aus Pasta und Bohnen sorgt für eine wunderbare Sättigung, ohne dass man sich danach schwer fühlt. Die Bohnen bringen nicht nur eine angenehme Textur, sondern auch pflanzliches Protein und viele wertvolle Nährstoffe, die den Körper mit wichtiger Energie versorgen.

Ein vegetarisches Gericht mit viel Geschmack

Pasta e Fagioli ist vegetarisch und daher auch für alle geeignet, die sich pflanzlich ernähren möchten. Es gibt jedoch auch eine Variante des Rezepts mit Pancetta (italienischem Bauchspeck), die ich bewusst weggelassen habe. Ich finde, das Gericht schmeckt auch ohne den Speck wunderbar rund und aromatisch

Praktisch und vielseitig

Ob als herzhaftes Mittagessen oder leichtes Abendessen – Pasta e Fagioli ist immer eine gute Wahl. Es ist einfach zuzubereiten, nährstoffreich und unglaublich lecker. Für mich hat dieses Gericht definitiv einen festen Platz in meiner Rezeptsammlung – und ich bin mir sicher, dass es auch bei euch gut ankommen wird.

Ein kleiner Tipp:

Bohnen können manchmal etwas Blähungen verursachen. Wer empfindlich darauf reagiert, dem kann ich nach dem Essen einen Fenchel-Kümmel-Anis-Tee empfehlen – er hilft, die Verdauung zu beruhigen und sorgt für ein angenehmes Bauchgefühl.

Lasst euch dieses leckere und nahrhafte Gericht schmecken!

Pasta e Fagioli

Rezept von Alice von GenussvolllebenGang: Mittagessen, AbendessenKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

3

Portionen
Zubereitung

15

Minuten
Kochzeit

2

Stunden 

10

Minuten

Paste e fagioli (italienisch für “Nudeln mit Bohnen“) ist ein Klassiker der italienischen Küche mit ländlichem Ursprung. Das Rezept ist einfach und macht satt.

Zutaten

  • 250 g Pasta (z.B Fussilli oder kurze Makkaroni)

  • 100 g weiße Bohnen (trocken)

  • 100 g rote Bohnen

  • 1 Zwiebel

  • 3 Knoblauchzehen

  • 1 große Karotte

  • 250 ml Tomaten passiert

  • 3-4 Esslöffel natives Olivenöl extra

  • 1 Teelöffel getrocknete italiänische Kräutermischung

  • Salz nach Bedarf

  • Thymian

  • Pfeffer nach belieben
    oder Chiliflocken

Anweisungen

  • Um Pasta e Fagioli zuzubereiten, lässt du die trockenen Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag spülst du sie ab, gibst sie in einen Topf und bedeckst sie mit reichlich kaltem Wasser. Koche die Bohnen bei mittlerer Hitze für ca. 80 Minuten, ab dem Siedepunkt. Bewahre das Kochwasser auf, da du es später benötigst.
  • Bereite in der Zwischenzeit das Gemüse vor: Schäle, die Zwiebel, Karotte und den Knoblauch.
    Schneide die Zwiebel und Karotte in Würfel und hacke den Knoblauch grob. Erhitze das Öl in einem Schmortopf, gib das Gemüse und den Knoblauch dazu und lasse alles 5 Minuten anbraten, bis es leicht weich wird – ohne dass es braun wird.
  • Nimm die Hälfte der gekochten Bohnen und gib sie zur Gemüse-Mischung. Füge 500 g
    Bohnenwasser hinzu, rühre gut um und gib die passierten Tomaten dazu. Salze und würze nach Geschmack und lasse es 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
  • Koche währenddessen die Pasta in reichlich Salzwasser, bis sie zu 2/3 al dente ist.
  • Püriere die restlichen Bohnen mit einem Stabmixer zu einer feinen Creme. Gib diese Creme direkt in den Topf und füge ca. 200 ml Bohnenwasser hinzu (achte darauf, dass die Soße nicht zu dick wird, andernfalls mische noch etwas Bohnenwasser hinzu). Schmecke alles noch einmal ab und lasse das ganze ca. 10 Min ruhen, bis die Pasta al dente ist.
  • Füge nun die Pasta hinzu. Schmecke alles noch einmal ab und lasse das ganze ca. 10 Min ruhen, bis die Pasta al dente ist.
  • Die Soße mit der Pasta sollte eine cremige Konsistenz haben. Tipp: Gib mehr Bohnenwasser dazu, wenn sie zu dickflüssig ist.
  • Fertig und servierbereit.
    Guten Appetit

Aufbewahrung & Tipps

  • Pasta und Bohnen können einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
    Die Bohnensoße ohne die Pasta hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Eine Gefrierung würde ich jedoch nicht empfehlen.
  • Tipp: Verfeinere deine Pasta e Fagioli mit einem Schuss rohem Olivenöl und einer Prise Chili für mehr Geschmack und eine gesündere Note! Wenn du Dosenbohnen verwendest, entfällt das Einweichen und Vorkochen – achte jedoch darauf, dass im Dosenwasser keine Konservierungsstoffe enthalten sind.

Hat dir das Rezept gefallen oder hast du noch einen leckeren Tipp parat? Dann freue ich mich riesig über deinen Kommentar! Gemeinsam macht Genießen noch mehr Spaß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*